Glücksspiel basiert auf Glück - das sagt schon der Name dieses beliebten Zeitvertreibes. Aber was ist Glück im Spiel eigentlich und lässt sich das auch mathematisch erklären? Wir zeigen in diesem Artikel die Zahlen hinter dem Zufall und erläutern Gewinnchancen sowie wichtige Begriffe für ein besseres Verständnis der Spielergebnisse.
Statistische Chancen: Was Spieler über die Gewinnchancen wissen sollten
Bevor wir in den Zahlenteil dieses Artikels übergehen, müssen wir einmal klären, was Gewinnchancen überhaupt sind. Außerdem ist wichtig zu wissen, ob und wie sie für den Spielenden erfahrbar sind. Beginnen wir einmal mit einem Gedankenexperiment. Stellen wir uns vor, wir befinden uns auf der Seite unseres Lieblings-Casinos. Wir haben gerade unser 10 Euro Startguthaben ohne Einzahlung erhalten. Gut gerüstet sind wir also schon.
Stellen wir uns außerdem vor, wir spielen Roulette - die europäische Variante. Das bedeutet, wir können auf die Zahlen eins bis 37 setzen. Außerdem auf Schwarz, Rot, gerade, ungerade und natürlich die Null. Um unser Szenario zu vereinfachen, stellen wir uns das Roulette ohne Null vor. Setzen wir jetzt auf Schwarz, ist unsere Gewinnchance statistisch 50:50. Anders gesagt: Wenn wir zehnmal auf Schwarz setzen, gewinnen wir theoretisch fünfmal. Der Haken: Die statistische Wahrscheinlichkeit gibt an, wie hoch die Gewinnchance bei einer unendlichen Wiederholung von Spielen ist.
Im Umkehrschluss bedeutet das was? Richtig! Dass wir nicht zwingend fünf von zehn Spielen gewinnen werden. Gerne nutzen Casinos eine kleine Anzeige, auf der steht, welche Zahl und welche Farbe zuletzt gezogen wurde. Das verleitet den Spieler zur Schlussfolgerung: “Wenn schon sechsmal hintereinander Schwarz kam, muss jetzt auch wieder Rot kommen.” Die statistische Wahrscheinlichkeit funktioniert auf diese Weise jedoch nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Rot kommt, ist auch dann immer 50:50.
Slots und der Mythos vom RTP Wert
Dasselbe Prinzip liegt auch den digitalen Slots zugrunde. Allerdings ist die Berechnung der Wahrscheinlichkeit hier wesentlich komplexer und sprengt den Rahmen dieses Artikels. Es gibt aber einen Wert, der den Spielenden vermeintlich verrät, wie hoch die Chance ist, etwas zu gewinnen. Es handelt sich um den RTP Wert. RTP steht für ‘Return to Player' und meint die Quote, mit der die Einsätze aller Spieler wieder in Form eines Gewinns an Spieler ausgeschüttet werden.
Eines sei vorab gesagt. RTP gibt immer einen Wert unter 100 an. Es handelt sich also um einen Prozentsatz, der sich auf die Einsatzsumme bezieht. Man könnte auch sagen, der RTP Wert zeigt, dass der Spielende nie seinen Einsatz in Gänze zurückerhält. Denn schließlich liegt er ja immer unter 100. Doch warum können manche Spielende dann enorme Gewinne erspielen und mit vielen tausend Euro im Plus das Casino verlassen?
Auch hier sind wir wieder bei einer statistischen Gewinnchance. Liegt der RTP Wert zum Beispiel bei 98,35, bedeutet das von statistischer Seite, dass wir beim Einsatz von 100 Euro 98,35 Euro zurückerhalten. Bei einem einmaligen Spiel wird das aber nicht passieren. Denn auch bei Slots gibt diese Wahrscheinlichkeit nur die Gewinnquote bei einer unendlichen Anzahl von Wiederholungen an. In der Summe aller möglichen Gewinne aller Spieler liegt der Schnittwert dann bei 98,35 Prozent. Werfen wir einen Blick auf diese Tabelle, wird es deutlicher:
Angenommen, sieben Spielrunden reichen aus, um den RTP Wert zu erreichen. Dann sieht die Berechnung so aus:
Spielrunde |
Einsatz |
Gewinn |
I |
60 |
35 |
II |
42 |
16 |
III |
50 |
25 |
IV |
14 |
5 |
V |
30 |
17 |
VI |
2 |
2 |
VII |
12 |
5 |
Summe / Durchschnitt |
210 / 30 |
105 / 15 |
RTP Wert |
Berechnet sich aus den beiden Durchschnittswerten der Spalten ‘Einsatz’ und ‘Gewinn’: |
50 (oder auch 2:1 / 50:50) |
Zur Tabelle
Wir sehen also, dass der durchschnittliche Gewinn die Hälfte der eingesetzten Summe beträgt. Hören wir aber nach der ersten Runde direkt auf, gewinnen wir mehr als der RTP Wert vermuten lässt. Das tatsächliche Ergebnis ist also nicht unbedingt mit dem Wert abbildbar.
Kann man dieses Wissen nutzen, um besser zu werden?
Diese Frage wird sehr häufig gestellt. Tatsächlich ist der Ausgang des Spiels aber in Gänze vom Zufall abhängig. Dadurch kann zu keiner Zeit abgesehen werden, wann welcher Einsatz am meisten Gewinn abwirft. Könnte man das berechnen, würden viele Online Casinos in sehr kurzer Zeit bankrott gehen. Jedoch kann man das Wissen nutzen, um ein gesünderes Spielverhalten zu entwickeln und zu verstehen, was eigentlich hinter dem Begriff ‘Gewinnchance’ steht.
Fazit
Fassen wir zusammen: Beim Roulette sollte man sich nicht von dem Eindruck täuschen lassen, dass nach längeren Phasen von bestimmten Ergebnissen ein gegenteiliger Ausgang wahrscheinlicher wird. Mit dem Roulettespiel aus unserem Gedankenexperiment liegt sie für Rot und Schwarz immer bei 50:50. Genauso unveränderlich ist diese Quote auch an einem echten Roulette-Tisch.
Bei Slots ist es nicht anders. Auch hier herrschen die Regeln der statistischen Gewinnchance. Der RTP Wert hilft lediglich dabei, einzuschätzen, wie hoch die Chancen bei einer unendlich hohen Anzahl an Spielen sind.
Über den Autoren:
Lammert Knopf ist der Redakteur der Webseite https://casinobonusohneeinzahlung.biz. Er ist selbst Autor und verfasst vor allem Artikel mit Inhalten zum Glücksspiel. Er ist mit Herz und Hand selbst Spieler und fasziniert von allen technologischen Neuerungen und Spielfortsetzungen. Mit ihm sind Sie garantiert jederzeit auf dem Laufenden, wenn es um die iGaming-Branche geht.
Wissen
- Aktienkauf
- Antike Rechenformeln
- Anzahl der Spieler je Länder
- Auszahlungsquote
- Bankroll
- Beliebte Casinos
- Beliebte Spiele
- Benefits für Mitarbeiter
- Berechnung der Wettanforderungen
- Black Jack - Wahrscheinlichkeit
- Blackjack-Strategiediagramme
- Boni ohne Einzahlung
- Camping Hacks
- Casino-Verordnung
- Casinos in Österreich
- Craps
- Die Mathematik hinter Slots
- Digitale Wallets
- Dosierung berechnen
- Entwicklung von Boni
- Erforschung der Überschneidung von virtueller Realität
- Finanzentscheidungen digital treffen
- Finanzielles Wachstum
- Gebühren von Zahlungsdienstleistern
- Geld sinnvoll ausgeben
- Gewinn-Wahrscheinlichkeit
- Gewinnchance berechnen
- Gewinnchancen bei Spielautomaten
- Gewinnchancen berechnen
- Gewinnchancen berechnen: RTP
- Gewinnchancen im Lotto
- Gewinnwahrscheinlichkeit beim Glücksspiel berechnen
- Gewinnwahrscheinlichkeit im Casino berechnen
- Größere Gewinnchancen?
- Gründe für Sperre
- Kontrolle behalten
- Kredite ohne Schufa
- Kultur des Vapings
- Künstliche Intelligenz (KI) und Mathematik
- Männer und Frauen im Glücksspiel
- Mathematik bei Wetten und Glücksspiel
- Mathematische Berechnung eines Bonus
- Mathematische Berechnungen im Glücksspiel
- Mobil spielen - App oder Browser
- Mobile Gaming
- Online-Slot Trends
- Optimisierungsmöglichkeiten von KI
- Parlay Roulette Strategie
- Poker-Mathematik
- Sicherheit im Casino
- Sicherheit und Risiko
- Slot-Freispiele
- Spielautomaten
- Spielestudios
- Steuern sparen
- Technologie von Spielautomaten
- TikTok-Erfolgsfaktoren berechnen
- Umstieg auf digitale Währungen
- VR-Spielautomaten
- Wahrscheinlichkeit für Casino-Gewinne
- Welt der Wetten
- Wett-Statistik
- Wetten als Trend
- Willkommensboni in Deutschland
- Yggdrasil