Die Gebühren von Paypal können je Land unterschiedlich ausfallen. Für Transaktionen fallen dabei grundsätzlich 1,9 Prozent des Preises plus 0,35 Euro an. Sofern Händlerkonditionen angewendet werden, liegen die Gebühren für Beträge zwischen 5.000 bis 25.000 Euro bei 1,7 Prozent plus 0,35 Euro und ab 25.000 Euro bei 1,5 Prozent und 0,35 Euro. Für Mikro-Transaktionen liegen die PayPal-Gebühren PayPal bei 5 Prozent und 0,10 Euro. Im Falle von Spenden werden 1,2 Prozent und 0,35 Euro berechnet.

Rechner

Transaktion
berechnen

Alle Angaben sind ohne Gewähr

Rechner verwenden:

  • Geben Sie einen Betrag in den Rechner ein.
  • Wählen Sie die Art der Transaktion aus.
  • Klicke auf "berechnen", um das Ergebnis zu erhalten.

* Hinweis: Die hier angegebenen Gebühren sind allgemeiner Natur und können je nach Land und spezifischem Vertrag variieren. Bitte konsultieren Sie die offizielle PayPal-Website oder Ihren Vertragspartner für genaue Informationen.

Die Nutzung von PayPal als Zahlungsdienstleister ist für viele Privatkunden und Unternehmen auf der ganzen Welt zur Selbstverständlichkeit geworden. Doch wie bei vielen Dienstleistungen gibt es auch bei PayPal Gebühren, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer anfallen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gebühren, die PayPal erhebt.

Käufergebühren

Nationale Transaktionen

Für Käufer ist die Nutzung von PayPal in der Regel kostenfrei, wenn es sich um nationale Transaktionen handelt. Das bedeutet, dass beim Online-Shopping oder beim Senden von Geld an Freunde und Familie innerhalb des eigenen Landes keine zusätzlichen Gebühren anfallen.

Internationale Transaktionen

Beim Einkauf in einem anderen Land oder beim Senden von Geld ins Ausland können jedoch Wechselkursgebühren oder grenzüberschreitende Gebühren anfallen. Diese Gebühren variieren je nach Land und Währung.

Verkäufergebühren

Grundgebühr

Für Verkäufer fallen bei jeder Transaktion Gebühren an. Diese setzen sich in der Regel aus einem festen Betrag und einem prozentualen Anteil des Verkaufsbetrags zusammen.

Internationale Verkäufe

Auch hier können zusätzliche Gebühren für grenzüberschreitende Transaktionen und Währungsumrechnungen anfallen.

Mikrozahlungen

Für Verkäufer, die häufig kleinere Beträge einnehmen, wie z.B. bei Musikdownloads, bietet PayPal spezielle Mikrozahlungsgebühren an, die günstiger sind als die Standardgebühren.

Geld senden an Freunde und Familie

Das Senden von Geld an Freunde und Familie ist in vielen Fällen kostenlos, sofern das Geld innerhalb des gleichen Landes gesendet wird und keine Währungsumrechnung notwendig ist. Bei internationalen Sendungen können jedoch Gebühren anfallen.

Weitere Gebühren

Rücklastschriften

Wenn eine Zahlung aufgrund unzureichender Kontodeckung oder aus anderen Gründen nicht ausgeführt werden kann, kann PayPal eine Gebühr für Rücklastschriften erheben.

Inaktive Konten

In einigen Regionen kann PayPal eine Gebühr für inaktive Konten erheben, wenn über einen längeren Zeitraum keine Transaktionen durchgeführt wurden.

Fazit

Während PayPal für viele Käufer kostenfrei ist, sollten Verkäufer und Nutzer, die regelmäßig Geld ins Ausland senden, sich über die jeweiligen Gebühren informieren. Es ist ratsam, die Gebührenordnung von PayPal regelmäßig zu überprüfen, da sich die Gebührenstrukturen ändern können.

Finanzen

Rechner | Tabelle

Autor:

Auf dieser Webseite werden Berechnungen, Formeln und Beispielrechnungen mit einfacher Erklärung vom Autor online kostenlos bereitgestellt.