Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine indirekte Steuer, die in vielen Ländern, einschließlich der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, erhoben wird. Sie wird auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen berechnet und gilt für jede Produktionsstufe sowie den Endverkauf an den Verbraucher.
Die Berechnung der MwSt. ist relativ einfach. Sie wird als Prozentsatz des Nettopreises (ohne MwSt.) einer Ware oder Dienstleistung berechnet. Der MwSt.-Betrag wird zum Nettopreis addiert, um den Gesamtpreis (Bruttopreis) zu ermitteln. Wenn beispielsweise ein Produkt 100 Euro kostet und der MwSt.-Satz 20 % beträgt, dann beträgt die MwSt. 20 Euro, und der Gesamtpreis wäre 120 Euro.
In einigen Fällen gibt es reduzierte Sätze für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen oder sogar Befreiungen. Diese reduzierten Sätze variieren zwischen den einzelnen Ländern und betreffen oft Lebensmittel, Medikamente, Bücher und andere als wesentlich erachtete Güter.
Hier ist eine Tabelle mit den Standard-Mehrwertsteuersätzen einiger europäischer Länder (Stand: 2021):
Land |
Mehrwertsteuersatz |
Deutschland |
19% |
Frankreich |
20% |
Italien |
22% |
Spanien |
21% |
Großbritannien |
20% |
Niederlande |
21% |
Belgien |
21% |
Österreich |
20% |
Schweden |
25% |
Dänemark |
25% |
Die Mehrwertsteuersätze können sich ändern, und es gibt oft spezielle Sätze für bestimmte Waren und Dienstleistungen. Daher ist es immer ratsam, die aktuellen Sätze direkt bei der zuständigen Steuerbehörde des jeweiligen Landes zu überprüfen.