Im Jahr 2002 wurde der Schilling durch den Euro ersetzt, als Österreich sich dazu entschied, an der gemeinsamen Währung der Europäischen Union teilzunehmen. Dies markierte das Ende der Ära des Schillings.
Umrechnung in andere Währungen:
-
Schilling in Euro: Bevor der Schilling durch den Euro ersetzt wurde, gab es einen festen Wechselkurs für die Umwandlung. Nach der Einführung des Euro wurde der Schilling allmählich aus dem Umlauf genommen, wobei die Bürger eine bestimmte Frist hatten, ihre Schilling-Bestände in Euro umzutauschen.
-
Schilling in Pfund: Das Vereinigte Königreich und Österreich hatten traditionelle Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, und während der Existenz des Schillings wurde dieser häufig in Pfund umgerechnet, insbesondere für Handelszwecke und Tourismus.
-
Schilling in US-Dollar: Der US-Dollar, als eine der dominierenden Währungen der Welt, war ein Referenzpunkt für den Schilling, besonders in Bezug auf internationale Handelsbeziehungen und Investitionen.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Schilling nicht mehr im Umlauf ist und alle genannten Wechselkurse historisch und nicht aktuell sind. Es wäre notwendig, historische Daten zu konsultieren, um spezifische Wechselkurse aus der Zeit des Schillings zu erhalten.
Abschließend war der Österreichische Schilling nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Stück nationaler Identität für Österreich, das die wirtschaftlichen Höhen und Tiefen des Landes über fast acht Jahrzehnte hinweg begleitete
Währung
- Euro in Albanische Lek
- Euro in Bosnische Mark
- Euro in Brasilianische Real
- Euro in Britische Pfund
- Euro in Bulgarische Lew
- Euro in Chinesische Yuan
- Euro in Dänische Kronen
- Euro in Hongkong Dollar
- Euro in Indische Rupie
- Euro in Isländische Krone
- Euro in Japanische Yen
- Euro in Kanadische Dollar
- Euro in Kroatische Kuna
- Euro in Litauische Litas
- Euro in Marokkanische Dirham
- Euro in Mexikanische Pesos
- Euro in Nordmazedonische Denar
- Euro in Norwegische Kronen
- Euro in Polnische Zloty
- Euro in Rumänische Leu
- Euro in Russische Rubel
- Euro in Saudi-Arabische Riyal
- Euro in Schilling
- Euro in Schwedische Kronen
- Euro in Schweizer Franken
- Euro in Serbische Dinar
- Euro in Südafrikanische Rand
- Euro in Südkoreanische Won
- Euro in Syrische Lira
- Euro in Thailändische Baht
- Euro in Tschechische Kronen
- Euro in Tunesische Dinar
- Euro in Türkische Lira
- Euro in Ukrainische Hrywnja
- Euro in Ungarische Forint
- Euro in US-Dollar